Lerne, wie du deine Valdobbiadene Prosecco perfekt lagern und servieren kannst – mit Tipps zur Temperatur, Glaswahl & Aufbewahrung nach dem Öffnen, damit jeder Schluck so frisch und prickelnd bleibt wie vorgesehen. Jetzt lesen & genießen!
Ein Valdobbiadene ist nicht einfach irgendein Schaumwein – er verdient es, mit Sorgfalt gelagert und richtig serviert zu werden.
Egal ob du eine Flasche für den nächsten Abend mit Freunden aufbewahrst oder gleich mehrere Sorten für ein Tasting kühl halten willst – Valdobbiadene Prosecco lagern und servieren will gelernt sein.
Hier erfährst du, wie du das Beste aus jeder Flasche herausholst – für noch mehr Genuss, Frische und feine Perlage im Glas.
Valdobbiadene Prosecco richtig bewahren
Dein Lieblings-Schaumwein verdient es, frisch und aromatisch zu bleiben — bis zum letzten Schluck. Deshalb: Lagere deine Flaschen kühl, trocken und dunkel, fernab von Licht und Wärmequellen, idealerweise bei 10–12 °C.
Ganz wichtig: stehend lagern, nicht liegend. So bleibt der Korken intakt und die Kohlensäure geschützt.
Und ein wichtiger Hinweis: der klassische Prosecco ist kein Alterungswein. Genieße ihn am besten innerhalb von 2-3 Jahren nach der Abfüllung — sonst geht Frische und Finesse verloren.
Valdobbiadene Prosecco servieren
Damit dein Valdobbiadene auch im Glas perfekt funktioniert — vom Aroma bis zur Perlage:
Serviertemperatur
Ideal sind 5–7 °C.
Zu kalt? Dann bleiben Aromen verschlossen. Zu warm? Dann wirkt er schlaff. Genau im Sweetspot entfaltet er seine Frische.
Glas
Am besten: relativ weites Tulpen- oder Weißweinglas, damit sich Aromen optimal entwickeln.
Flûten und Sektschalen? Eher ungeeignet – sie lassen die Aromen nicht zur Geltung kommen.
Valdobbiadene Prosecco lagern nach dem Öffnen
Bereits wenige Stunden nach dem Öffnen verliert dein Schaum- oder Perlwein an Spritzigkeit und Geschmack.
Aber keine Sorge: Mit einem Schaumwein-Verschluss (Stopper) kannst du ihn sogar 1–2 Tage im Kühlschrank aufbewahren ohne größeren Verlust.
Zusammenfassung
| Lagertemperatur | 10–12 °C, kühl, trocken, lichtgeschützt |
| Lagerung | stehend, nicht lange lagern (< 24 Monate) |
| Serviertemperatur | 5–7 °C |
| Glaswahl | weites Tulpen-/Weißweinglas |
| Nach dem Öffnen aufbewahren | mit Stopper, im Kühlschrank für 1–2 Tage |
.
Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um deinen Valdobbiadene Prosecco stets frisch, prickelnd und aromatisch zu genießen — ob allein, mit Freunden oder bei deinem nächsten Home-Tasting.
Auf knackige Bläschen und herrliche Genussmomente!

0 Kommentare